1,9 Mio. Tonnen verzehrbare Lebensmittel werden pro Jahr allein in Deutschland unnötig verschwendet.
Das entspricht einer Menge von 63.000 LKWs.
Die Lebensmittel haben einen Durchschnittswert von 3,13 € pro kg.
Das entspricht einer Gesamtverschwendung in Höhe von 6 Mrd. €.
52 % der Lebensmittelabfälle stammen aus dem privaten Haushalt.
Im Durchschnitt verschwendet jeder 75 kg verzehrbare Lebensmittel im Jahr.
Ein Haushalt kann im Durchschnitt 250 € im Jahr sparen. Einige können mehr, andere weniger sparen.
Durch diese Verschwendung werden 6 Mio. Tonnen Co2 unnötig ausgestoßen.
Dein Lebensmittel hat das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) überschritten?
Du bist dir unsicher, ob du dein Lebensmittelprodukt noch verzehren kannst?
Scanne den EAN-Code und erhalte Informationen über die Verzehrbarkeitsdauer,
Erkennbarkeit und Lagerempfehlung.
Erfahre, wie lange deine Lebenmittel über das MHD hinaus noch verzehrbar sind.
Dank anderen Nutzern und deinen Daten wird der Verzehrbarkeitszeitraum immer spezifischer, um dir eine Sicherheit zu bieten.
Du kannst ganz einfach unsere Daten korrigieren, damit diese beim nächsten Mal richtig angezeigt werden und auch bei anderen Nutzern die richtige Verzehrbarkeitsdauer angezeigt wird.
Trage den richtigen Zeitraum von Tagen
bis Jahren ein.
Erhalte Erkennbarkeitstipps um durch Sehen, Riechen und Schmecken zu erfahren, ob dein Lebensmittel noch verzehrt werden kann.
Zusätzlich bekommst du Lagertipps, damit deine Lebensmittel länger genießbar bleiben.
Für Lebensmittel wie Obst und Gemüse haben wir auch eine Suchfunktion, falls diese kein EAN-Code besitzen.
Natürlich kannst du auch andere Lebensmittel suchen.
In unserem Shop findest du nachhaltige Produkte, die deine normalen Alltagsprodukte ersetzen und mehr. Jetzt eine bessere Ökobilanz schaffen!